Projektarbeiten aus den Studiengängen Informatik [B.Sc.], Wirtschaftsinformatik [B.Sc.], Techn. Informatik [B.Sc.], Interaktive Medien [B.A./B.Sc.]), Informatik [M.Sc], Business Information Systems [M.Sc.], Interaktive Mediensysteme [M.A.] an der
Fakultät-Informatik.
Ziel des Projekts ist es mithilfe eines Rasperry-Pi´s eine KANBAN Visualisierung aufzubauen, um die Digitalisierung an diesem Use-Case den Mitarbeitern näherzubringen.
Teil der Implementierung sind neben dem Raspberry Pi Taster, mit denen ein Behälter manuell auf voll bzw. leer gesetzt werden kann, sowie verschiedene Sensoren, die die Behälter überwachen sollen. Hierfür wurde der Raspberry Pi um verschiedene Hardwarekomponenten erweitert, die softwareseitig entsprechend eingebunden werden. Außerdem ist eine Schulung für Mitarbeiter der Rational AG zu erstellen. Diese Schulung umfasst sowohl den Aufbau der Mechanik als auch die Programmierung der Visualisierung. Damit die Schulungsinhalte verständlich für die Mitarbeiter werden, wurde die Schulung um Theorieeinheiten zu den Themen Kanban-Prozess, Raspberry Pi, Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung mit Python ergänzt.