Projektarbeiten aus den Studiengängen Informatik [B.Sc.], Wirtschaftsinformatik [B.Sc.], Techn. Informatik [B.Sc.], Interaktive Medien [B.A./B.Sc.]), Informatik [M.Sc], Business Information Systems [M.Sc.], Interaktive Mediensysteme [M.A.] an der
Fakultät-Informatik.
Durch die immer wiederkehrenden Isolationen durch Corona fand in den vergangenen Jahren der Alltag der Menschen immer mehr im Internet statt. Besonders die Schüler traf dies hart, da im Lehr- und Lernbereich ein Vakuum an kreativen Lösungen zu spüren war. Dabei sind gerade Jugendliche in ihrer Freizeit sehr oft in virtuellen Treffen(Orten) zu finden: Seien es Onlinespiele, soziale Medien oder einfach nur Videokonferenzen. Um dieses Interesse der „Digital Natives“ auch im Lernbereich nutzen zu können, stellt Island of Interests die Schnittstelle zwischen Onlinespielen und virtuellen Treffen mit pädagogisch wertvollen Lehr- und Lernmöglichkeiten. So entsteht aus einer notgedrungenen Alternative eine Fusion, die das Beste aus der echten und der digitalen Welt miteinander kombiniert, um den maximalen Spaß am Lernen zu ermöglichen.
Das Projekt fand in Zusammenarbeit mit der Firma LimTec GmbH statt. Diese half bei fachspezifischen Fragen und stellte die nötige technische Infrastruktur, sowie ihre Open-Source Meeting Plattform „meetzi“ zur Verfügung.
Ziel des Projekts war die Erstellung einer Browser-basierten Plattform nach den Prinzipien eines Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspieles, in welchem sich „Gleichgesinnte“ treffen und über ihre Interessen austauschen können. Hierfür können sich die Spieler auf dynamischen, an ihre gewünschten Lerninhalte angepassten Inseln treffen und dadurch Andere mit gleichen Interessen und Lernzielen kennenlernen. So bekommt auch der Onlineunterricht endlich seine soziale Komponente. Zusätzlich wird das Lernen in Gruppen gefördert, wodurch die Spieler ihre Erfahrungen und Kenntnisse austauschen und somit gegenseitig von ihrem Wissen profitieren können.
Verwendete Technologien:
RpgJS
JavaScript
TypeScript
VueJS
MongoDB
Express
NodeJS
Meetzi